39 Einträge | Seite 1/2
  • Schul-
    erlebnisse

    Alle Neune! Unsere Kegelhelden räumen ab!

    Beim top organisierten Kegelturnier in Wiener Neustadt bewiesen die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Konzentration und eine gehörige Portion Ehrgeiz. Mit gezielten Würfen, vollem Einsatz und jeder Menge guter Laune kämpften sie sich Wurf für Wurf nach vorne.

    Unser Schulteam zeigte großartige Leistungen und landete schlussendlich auf einem starken 3. Platz – nur 11 Punkte trennten uns vom Silberrang! Die Freude über die Platzierung war riesig, und der Stolz auf das gemeinsam Erreichte ebenfalls.

    Ein besonderes Dankeschön gilt dem Brunner Kegelverein, bei dem wir im Vorfeld trainieren durften. Durch die tolle Unterstützung vor Ort konnten sich unsere SchülerInnen optimal auf das Turnier vorbereiten. Herr Bergmann sowie der Obmann des Brunner Kegelvereins begleiteten unser Team mit viel Engagement und sportlichem Know-how – dafür ein herzliches Danke!

    Ebenso geht ein großes Dankeschön an die Veranstalter für das perfekt organisierte Turnier und natürlich an alle SchülerInnen, die mit so viel Begeisterung und Einsatz dabei waren. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal – und vielleicht rollen die Kugeln dann sogar bis ganz nach oben aufs Treppchen!

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Ein bunter Aktionstag für unsere zukünftigen Schüler:innen

    Am Mittwoch, dem 9. April, fand an unserer Schule bereits zum dritten Mal in diesem Schuljahr ein Aktionstag für die umliegenden Volksschulen statt. Insgesamt neun dritte VS-Klassen aus den umliegenden Gemeinden folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, unsere Mittelschule auf spielerische und kreative Weise kennenzulernen.

    An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Talente entdecken: Beim kreativen Gestalten, bei Bewegungsspielen im Turnsaal, beim Experimentieren im Physiksaal oder beim Arbeiten im Mechatronikraum. Zwischendurch stärkten sich die jungen Besucher:innen mit einer liebevoll vorbereiteten Jause, die unsere Schüler:innen der 4. Klassen in der Schulküche zubereitet hatten.

    Ein besonderes Highlight war der erste Kontakt mit neuen Sprachen – mit viel Spaß lernten die Kinder erste Wörter auf Französisch und Italienisch.

    Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bedanken uns bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement. Dieser Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!

    Mehr erfahren...
  • 2.
    Klassen.

    Klassenvorstände undercover im Osterhaseneinsatz

    Auch dieses Jahr ließen sich die Schüler:innen der 2bc die traditionelle Osterhasensuche im Park nicht entgehen. Mit detektivischem Spürsinn und einer ordentlichen Portion Spaß machten sie sich auf die Suche – wohlwissend, dass der „Osterhase“ in Wahrheit aus Klassenvorständen und deren Stellvertreter:innen bestand. Doch das tat der Freude keinen Abbruch: Versteckt ist versteckt – Hauptsache, es gibt was zu finden!

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Mit Schwung in eine neue Sportart

    „Im Rahmen des Moduls Sport+ hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Möglichkeit, den Golfsport hautnah kennenzulernen und erste Schwünge selbst auszuprobieren.“

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Osterei mit wichtiger Botschaft

    Die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Arts der Mittelschule Brunn-Maria Enzersdorf haben im Rahmen des Projekts „Osterwunderland“ von Westfield Süd ein besonderes Osterei gestaltet. Dabei stand nicht nur die künstlerische Gestaltung unter der Leitung von Frau Scheer im Vordergrund, sondern auch eine wichtige Botschaft.

    Das Ei zeigt zwei gegensätzliche Seiten: eine blühende, gesunde Natur und die zerstörerischen Folgen der Klimakatastrophe. Durch die drehbare Konstruktion wird dieser Kontrast besonders deutlich. In vielen Stunden bemalten die Schüler:innen das Ei mit Acrylfarben und schufen so ein Kunstwerk, das zum Nachdenken anregt.

    Mit ihrem Beitrag setzen die Schüler:innen ein Zeichen für den Klimaschutz und bereichern das Osterprojekt mit einer starken Aussage.

    Das Team der MS Brunn – Maria Enzersdorf wünscht ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!
    Herzlichst Christiane Draxler

    Mehr erfahren...
  • 2.
    Klassen.

    Wintersportwoche der 2. Klassen – Eine unvergessliche Zeit im Schnee

    Ende März verbrachten die Schüler:innen der 2. Klassen eine aufregende Wintersportwoche voller Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse. Tagsüber stand das Skifahren im Mittelpunkt, wobei alle große Fortschritte machten und wertvolle Erfahrungen auf der Piste sammelten. Am Nachmittag blieb Zeit für einen Bummel durch die Geschäfte oder zum entspannten Beisammensein.

    Auch die Abende waren abwechslungsreich gestaltet und boten ein spannendes Programm. So erarbeiteten die Schüler:innen eigenständig die Pistenregeln, die später gemeinsam besprochen wurden. Eine Einführung in die Lawinenkunde mit Checker-Tobi sorgte für interessante Einblicke in die Sicherheit im alpinen Gelände. Beim geselligen Spieleabend stellten sich die Lehrer als würdige Gegner heraus, während beim Disco-Abend in der Tenne ausgelassen getanzt wurde. Besonders kreativ wurde es beim Dichten eines eigenen Skikursliedes, das die Erlebnisse der Woche humorvoll zusammenfasste. Ein gemütlicher Kinoabend rundete die ereignisreiche Woche schließlich perfekt ab.

    Die Wintersportwoche war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Training mit Beate Schrott – Ein sportliches Highlight für die 1. Klassen

    Am Dienstag, den 2. April, hatten die Schüler:innen der 1. Klassen die besondere Gelegenheit, mit der ehemaligen Spitzensportlerin Beate Schrott zu trainieren. Im Mittelpunkt des Trainings standen Dreisprung, Startübungen und der Hürdenlauf – Disziplinen, in denen die Olympiateilnehmerin wertvolle Tipps und Anleitungen gab.

    Mit viel Begeisterung und Einsatz nahmen die Schüler:innen an den Übungen teil, wobei einige besonders durch ihr Talent und ihre Leistungen hervorstachen. Die Trainingseinheit war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Motivation für alle Beteiligten.

    Hier ein paar Eindrücke vom Training mit Beate Schrott

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Schwimmwettkampf

    Einige Schüler aus den ersten Klassen haben am Montag den 31.3 erfolgreich mit einer 1. und 2. Platzierung am Schwimmwettkampf teilgenommen und durften sehr stolz mit Urkunden heute zurück zur Schule.
    Das Sportteam gratuliert euch ganz herzlich

    Mehr erfahren...
  • 1.
    Klassen.

    „Ein Kapitel noch, dann gehen wir schlafen…“

    So oder so ähnlich lautete das inoffizielle Motto der Klasse 1A in der Nacht vom 18. auf den 19. März. Um 17 Uhr traf sich die 1a mit Matratzen, Pyjamas und jeder Menge Vorfreude im Schulgebäude, um in getrennten Klassenräumen, ihr Nachtlager aufzubauen, das Ganze unter der Leitung ihrer Klassenvorständin Frau Kothbauer mit Unterstützung von Frau May.
    Ein Highlight des Abends war der Workshop „Lesend spielen – spielend lesen“ mit Mopkaratz, wo die Kinder in kleinen Gruppen Lesetheaterstücke entwickelten, die sie mit viel Fantasie, Teamarbeit und kleinen Requisiten präsentierten.
    Nach einer kurzen Nacht und einem gemeinsamen Frühstück ging es am nächsten Morgen mit dem Projektunterricht weiter – ganz im Zeichen des Themas: „Es war einmal eine Lesenacht…“

    Ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichten, Lachen und Gemeinschaft!

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Aktionstag der 3.Klassen VS

    Am Mittwoch den 19.3 hatten wir wieder einige 3. Klassen der Volksschulen Vösendorf und Südstadt bei uns, um unsere MS kennenzulernen.

    Die Schüler:innen durften bei vielen bunten Stationen mitmachen und sich beim kreativen Gestalten ausprobieren, hatten Bewegung im Turnsaal, konnten das Arbeiten im Mechatronikraum und Experimentieren im Physiksaal ausprobieren. In der Küche gab es dann einen kleine Jause, welche unsere Schüler:innen der 4.Klasse mit viel Liebe vorbereitet haben. Auch ein paar Wörter Französisch und Italienisch konnten sie aufschnappen.

    Mehr erfahren...
  • 3.
    Klassen.

    In der 3A wird ab März heiß diskutiert ...

    Die Schüler:innen der 3A lernen das Argumentieren!
    Aufgabe war es, für verschiedene gegebene Rollen, diverse Pro- und Kontra-Argumente zu sammeln und zu formulieren. Als Eltern, Schüler, Lehrer, Schulpsychologen und Bildungsexperten kamen sie am „Runden Tisch“ zusammen, um über die Abschaffung von Tests und Schularbeiten zu diskutieren. Beim ersten Mal übernahm Lehrerin Ingrid Podek die Moderation, aber auch das, werden die Schüler:innen bald selbst übernehmen.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Spaßig, spaßiger, Faschingsdienstag an der MS Brunn!

    Wo tanzen Minions wild durch die Aula, schwingen Piraten das Tanzbein und sind Spiderman und Robin Hood befreundet?
    Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der MS Brunn stellten, mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte, kunterbunte Stationen auf die Beine – von Geschicklichkeitsspielen, bis zu kreativen Challenges war für die 1. und 2. Klassen alles dabei.

    Ein HERZLICHES DANKE für die Krapfenspende geht an unseren Bürgermeister, Hrn. Dr. Andreas Linhart. Diese Station war auf jeden Fall die am besten besuchte!

    Ein weiteres Highlight: Die Schüler:innen durften ihre Lehrer:innen auf alten Kinderfotos erkennen, denn auch die waren einmal jung ;)
    Beim Kostümwettbewerb wurden, durch die Unterstützung großzügiger Sponsoren, tolle Preise an die kreativsten Verkleidungen vergeben. Zum Abschluss durfte eine gemeinsame Disco nicht fehlen, denn was wäre Fasching ohne eine ausgelassene Tanzparty?

    Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

    Mehr erfahren...
  • 1.
    Klassen.

    Berufe zum Angreifen

    Die 1B besuchte am Donnerstag, den 13. Februar, die Messe Berufe zum Angreifen in der Eventpyramide Vösendorf. Dort hatten die Schüler die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zudem konnten sie bei verschiedenen Spielen und Quizzen ihr Wissen testen und tolle Preise gewinnen.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Fechten im Modul Sport+

    In Sport+ durften die Schüler von der Fechtunion Mödling in den Fechtsport hineinschnuppern!

    Mehr erfahren...
  • 3.
    Klassen.

    Biomassekraftwerk Mödling

    Die dritten Klassen brachen in den letzten Jännertagen zu einem interessanten Ausflug nach Mödling auf. In der Nähe vom Bahnhof befindet sich das Biomasseheizkraftwerk, das nicht nur Wärme, sondern (u.a.) auch Strom für zahlreiche Betriebe und Haushalte der Umgebung produziert.

    Bei einem kurzweiligen Vortrag wurden wir über einige Details und Vorteile der angewendeten Verfahren informiert und konnten uns bei einer anschließenden Führung die einzelnen Schritte noch genau anschauen.

    Der Standort Mödling ist einer von 6 Ausbildungszentren in Niederösterreich und es ist möglich einen Schnuppertag zu absolvieren! Die Lehre „Fernwärmetechnik“ bietet Jungs und Mädels ein breites Spektrum an Berufschancen im In- und Ausland. Infos dazu gibt es auf evn.at/lehre!

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Baseball mit den Grasshoppers

    Eine weitere Kooperation erlaubte unseren Schüler:innen im Rahmen des Sportunterrichts eine lustige Trainingseinheit mit den Grasshoppers aus Traiskirchen zu absolvieren. Schnell haben alle festgestellt, dass Baseball wirklich Spaß macht! Danke für den Besuch!

    Mehr erfahren...
  • 1.
    Klassen.

    Eislaufen

    Die 1B und 1C haben heute die Turnstunde für einen Eislaufausflug nach Perchtoldsdorf genützt, bei traumhaftem Wetter.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Skitag der 1. und 2. Klassen

    Auch in diesem Schuljahr gab es wieder einen Skitag der 1. und 2. Klassen auf der Erlebnisalm in Mönichkirchen.Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, konnten sowohl Skianfänger zum ersten Mal das Skifahren erproben, als auch schon geübte Skifahrer ihr Können unter Beweis stellen. HIER gibt es ein kurzes Video zu sehen.

    Mehr erfahren...
  • 1.
    Klassen.

    Adventstunde in der 1b

    Die 1b genoss heute eine nette Adventstunde, in der die Kinder sich gegenseitig beschenkt haben.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    The Brunnbelievables

    Am Sonntag, den 15.Dezember um 18:30 gab der Chor der MS Brunn am Gebirge/Maria Enzersdorf, "The Brunnbelievables" unter der Leitung von Monica Rütgen und Alexandra Florea sein Debüt am Brunner Christkindlmarkt im Heimathaus.

    Die Kids der Theatergruppe und junge Sängerinnen und Sänger aus allen Jahrgängen waren mit Begeisterung dabei, als klassische Weihnachtslieder wie Last Christmas und Feliz Navidad vorgetragen wurden. Die Vielfalt an unserer Schule wurde gemeinsam mit einer besonderen Version von Jingle Bells in 14 unterschiedlichen Sprachen gefeiert, die alle von unserem Chor gesprochen werden. Begleitet wurde der Chor von Denise Kern auf der Gitarre.

    Der Innenhof des Weihnachtsmarkts war sehr gut gefüllt. Viele Eltern, Verwandte, die Direktorin Christiane Draxler, LehrerInnen und andere SchülerInnen waren gekommen, um den Auftritt zu sehen.

    Mehr erfahren...
  • 4.
    Klassen.

    Sport in der 4bc

    Im Sportunterricht der 4.Klassen wurde diesmal ein Parcours aufgebaut, an dem alle SchülerInnen großen Spaß hatten. Ein paar Eindrücke davon gibt es HIER.

    Mehr erfahren...
  • 1.
    Klassen.

    1b in der Töpferwerkstatt

    Am 4. Dezember besuchte die 1B das Keramikstudio SARA, um an einem Töpferworkshop teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, den Umgang mit Ton kennenzulernen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.

    Dabei entstanden wunderschöne Weihnachtsgeschenke wie individuell gestaltete Trinkbecher und Schüsseln.

    Mehr erfahren...
  • 4.
    Klassen.

    SportPlus goes Padel-Tennis

    Die SchülerInnen des Moduls Sport Plus sind auch heuer wieder viel unterwegs, um neue und besondere Sportarten auszuprobieren. Diesmal war es Padel-Tennis. Für alle, die es nicht kennen: Padel ist eine Ballsportart auf Schlägerbasis, die man als eine Mischung aus Squash und Tennis beschreiben könnte. Er wird wie Squash in einem geschlossenen Raum ausgetragen, hat aber Ähnlichkeiten mit Tennis. Es wird im Allgemeinen im Doppel gespielt.Einen kleinen Einblick gibt es HIER.

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Berufsinformationsmesse

    Am Mittwoch, dem 27.11.2024, fand im Haus eine große Berufsinformationsmesse statt. Viele Firmen der Umgebung, aber auch Schulen präsentierten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern.

    Viele konnten sich erste Informationen holen, aber auch noch Ideen sammeln, welche Möglichkeiten den SchülerInnen nach Abschluss der 4. Klasse offen stehen.

    Die Messe war ein voller Erfolg, wir danken allen Ausstellern für ihren Besuch!

    Mehr erfahren...
  • Schul-
    erlebnisse

    Tag der Offenen Tür 2024

    Hochbetrieb herrschte in der MS Brunn am 22. November 2024. Unser Tag der Offenen Tür war gut besucht. Viele zukünftige SchülerInnen haben sich gemeinsam mit ihren Eltern unsere Schule angeschaut und die verschiedenen Stationen besucht. Geführt von unseren 'Großen' gab es viel zu sehen und viel zu erfahren.

    Mehr erfahren...
Einträge pro Seite: 1025100
Seite 1/2