AUS DEM SCHULLEBEN

Schuljahr 2021/22

10 Einträge | Seite 1/1
  • Siegerehrung vom Sportfest

    Schulerlebnisse

    Es hat ein paar Tage gedauert, doch schließlich waren alle Punkte gezählt und alle Bewerbe ausgewertet. Überglücklich nahmen die SiegerInnen ihre Urkunden und die tollen Preise in einer kleinen Zeremonie am Sportplatz entgegen.

    Wir bedanken uns herzlich bei der Raiffeisen Bank, Jumping Warrior und Gigasport, die unsere Preise gestiftet hatten.

  • Großes Sportfest

    Schulerlebnisse

    Am Mittwoch, 15. Juni, veranstaltete die MS Brunn ein Sportfest, an dem alle Klassen teilgenommen haben. Den eifrigen Teilnehmern in jeder Jahrgangsstufe winken tolle Preise. Bei tollem Wetter hatten alle viel Spaß an den Bewerben!

  • Mint Zertifikat

    Schulerlebnisse

    Bildungsminister Martin Polaschek verlieh am vergangenen Mittwoch das „MINT-Gütesiegel 2022-2025“ an nur 61 innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich, darunter diesmal ebenfalls die Mittelschule Brunn/Maria Enzersdorf.

    „Nicht zuletzt sind es die Bildungseinrichtungen mit MINT-Gütesiegel, die durch ihren Einsatz das Interesse an MINT in den Kindern fördern und einen wesentlichen Beitrag zum zur Verringerung der Wissenschaftsskepsis leisten“, so der Bildungsminister.

    Das MINT-Gütesiegel stellt eine bundesweit gültige Auszeichnung für innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit vielfältigen modernen Zugängen für Mädchen und Burschen dar.

  • Smoothies fürs Schulbuffet

    Schulerlebnisse

    Im Rahmen der Gesunden Schule wurde im Schulbuffet das Getränke-Angebot umgestellt. Eistee und andere Limonaden gibt es jetzt gar nicht mehr. Dafür gibt es Smoothies und andere selbst gemachte "Wasser mit Geschmack".

    Um neue Smoothie Rezepte zu finden, wurden einen Nachmittag lang in der Schulküche Smoothies nach verschiedenen Rezepten hergestellt und ausprobiert. Die Verkostung war ein voller Erfolg!

  • Into the woods

    Schulerlebnisse

    Die Gemeinde Brunn hat uns zu einer Vorstellung der Sommerfestspiele Brunn am Gebirge eingeladen. Gespielt wurde "Into the woods", ein sicher märchenhaftes Musical. Ein kleines, aber fröhliches Grüppchen von Lehrerinnen und SchülerInnen haben die Einladung am Samstag, 11. Juni angenommen. Alle hatten viel Spaß und waren von der tollen Vorstellung begeistert! Vielen Dank für die Einladung!

  • Graffiti- Workshop Kabel+

    Schulerlebnisse

    Im Auftrag der Firma Kabel+ bekamen einige SchülerInnen der Klassen 3B/2A und 2B der MS Brunn/Maria Enzersdorf die Chance an einem Graffiti-Workshop teilzunehmen. Unter der Anleitung der Graffitikünstlerin Sarah Kupfer und der BE-Lehrerin Christiane Scheer wurden einige Verstärker-Kästen im öffentlichen Raum von Maria Enzersdorf von den Kindern ansprechend und werbewirksam gestaltet.Im Vorfeld wurde die Geschichte der Urban Art und die rechtlichen Voraussetzungen dafür in einem theoretischen Teil besprochen.Feedback der Schüler:„Es hat wirklich soooo viel Spaß gemacht“ Thomas 3B„Es war eine tolle Erfahrung für mich, was Neues. Es hat Riesenspaß gemacht.“ Junus 3B„Es war viel Arbeit, aber es hat Spaß gemacht und alle Stromkästen wurden so schön“ Marie 2BEs gab auch einen kurzen Beitrag im TV, hier gehts zum Video!

  • Alles Gute zur Pensionierung!

    Schulerlebnisse

    Nach 13 Jahren als Direktorin der NMS Brunn am Gebirge wurde Frau OSR Silvia Weginger in die wohlverdiente Pension entlassen. Zu ihren Ehren wurde von den Lehrerinnen und Lehrern unter fleißiger Mithilfe der Kinder ein Fest organisiert. Gerade die letzten Jahre haben bewiesen, dass mehr als nur pädagogisches Geschick und Disziplin vonnöten sind, um eine Schule zu leiten. Frau Direktor Weginger hat sich stets bestmöglich um das Wohl „ihrer“ Schule bemüht, den großartigen Umbau mitinitiiert und überwacht und das Steuer auch in den stürmischen Zeiten der letzten Jahre fest halten können. Nun übernimmt Frau Randah Wacker die Leitung der Schule. Wir wünschen beiden Damen für den nächsten Abschnitt alles Gute!

  • Fasching in der MS Brunn

    Schulerlebnisse

    Am Faschingdienstag ging es in der MS Brunn hoch her. Zwar waren einige Klassen außer Haus und genossen die neu gewonnene Freiheit mit einem Kino-Besuch, aber ein paar Klassen feierten auch im Schulhaus. Die Kostüme waren vielfältig und die Stimmung richtig gut. Alle hatten einen Riesenspaß!

  • Hurra, die Laptops sind da!

    Schulerlebnisse

    Im Zuge der Aktion "Digi8", durch die allen Schülerinnen und Schülern in den nächsten Jahren ein vergünstigter Laptop zur Verfügung gestellt wird, konnten die ersten Geräte am Freitag, den 3.12. überreicht werden.

    Die Freude über dieses verfrühte Weihnachtsgeschenk ist natürlich groß. Im Bild freut sich die 1B mit Frau Direktorin OSR Silvia Weginger.

    Gemeinsam mit dem geschulten Lehrpersonal werden sofort Accounts eingerichtet, Programme erforscht und neue Fähigkeiten, sogenannte "digi skills", erworben.

  • Pferscherlauf 2021

    Schulerlebnisse

    Der Brunner Pferscherlauf findet traditionell am 26.10. statt. Auch heuer lief eine Gruppe unserer SchülerInnen und LehrerInnen mit großer Begeisterung mit.

Einträge pro Seite: 1025100
Seite 1/1