Im Rahmen des Nahtstellenunterrichts besuchten diese Woche die 3. Klassen der Volksschulen aus dem Bezirk unsere Mittelschule. Ziel dieses Projektes ist es, den zukünftigen Schüler:innen bereits jetzt einen Einblick in den Schulalltag an unserer Schule zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, was sie bei uns erwartet.
An verschiedenen interaktiven Stationen konnten die Kinder unsere Schule auf spielerische Weise kennenlernen. Vom Turnunterricht über spannende physikalische Experimente, kreative Aufgaben bis hin zum Kochen in unserer Schulküche war für jede und jeden etwas dabei. So erhielten die Schüler:innen einen abwechslungsreichen Eindruck davon, wie vielfältig Unterricht an unserer Mittelschule gestaltet wird.
Wir freuen uns schon darauf, viele bekannte Gesichter bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – dann als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft!
Im Rahmen des Moduls Sport+ haben die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen ihren Sportunterricht diesmal in eine andere Halle verlegt – und das aus gutem Grund!
Ganz nach dem Motto „Probieren geht über Studieren – vor allem im Sport!“ konnten die Jugendlichen eine der aktuell angesagtesten Trendsportarten kennenlernen: Paddle Tennis.
Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Energie wagten sie sich an Schläger und Ball. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich, dass diese Mischung aus Tennis und Squash nicht nur Bewegung, sondern auch jede Menge Spaß verspricht.
Vielleicht hat ja die eine oder der andere dabei sogar eine neue Lieblingssportart für sich entdeckt!
youtube.com/shorts/ddgtJE6zkZk...
Die 2a besuchte Anfang Oktober die Game City und tauchte ein in die Welt der Konzentrationsspiele, Videospielhelden und Brettspielklassiker.
Der Ausflug vereinte Kinder und Klassenvorständinnen auf spielerische Weise und zeigte, wie wichtig es ist, Gesellschaftsspielen Raum zu geben. Gleichzeitig bot der Tag viele Anregungen, wie man Spiele in den Unterricht integrieren, Kreativität fördern und die Klassengemeinschaft stärken kann.
Vanitas-Stillleben trifft Halloween-Horror!
Die Schüler*innen der 2a haben sich in diesem Herbst mutig an ein ganz besonderes Kunstprojekt gewagt: „Vanitas Stillleben meets Halloweenhorror“.
Mit viel Kreativität und Gespür für Atmosphäre entstanden beeindruckende Zeichnungen, die klassische Vanitas-Symbole – wie Totenköpfe, Kerzen und verwelkte Blumen – mit schaurigen Halloween-Elementen verbinden.
Das Ergebnis: beeindruckende, fantasievolle Kunstwerke, die zeigen, wie spannend Kunstgeschichte und Moderne zusammenpassen können!
video: www.youtube.com/shorts/ETYUyIp...