Junge Ideen für die Leopold-Gattringer-Straße

Wie könnte die Leopold Gattringer-Straße in Zukunft aussehen – und was stört aktuell?

Diese Fragen beschäftigten im Oktober 15 Schüler*innen der MS Brunn am Gebirge. Gemeinsam mit dem Projektteam Lebendiger Anger Brunn erkundeten sie die Straße, beobachteten genau und notierten, was ihnen gefällt – und was sie gerne verändern würden.
In Kleingruppen gestalteten die Jugendlichen Plakate zu den Themen „Was gefällt mir?“, „Was gefällt mir nicht?“ und „Wie soll die Straße in Zukunft aussehen?“. Dabei äußerten sie viele Wünsche, etwa nach mehr Grün, mehr Platz und weniger Lärm.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Projektteam, die engagierten Schüler*innen und die begleitende Pädagogin Frau Zemann, für ihren Einsatz und ihre inspirierenden Beiträge!

"Zusammenkommen ist ein Anfang. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg." Henry Ford