Amy bereichert den Unterricht auf vielfältige Weise:
- Für positive Mitarbeit dürfen die Schüler:innen ihr – wenn sie möchten – ein Leckerli geben.
- Bei einem Wandertag durfte die Klasse Amy sogar an der Leine führen.
- Während der Erarbeitungsphasen bewegt sich Amy frei im Raum, sucht Streicheleinheiten oder legt sich entspannt mitten ins Klassenzimmer.
Die Vorteile sind im Schulalltag deutlich spürbar:
- Amys Anwesenheit wirkt beruhigend, die Kinder sind leiser und konzentrierter – schließlich wurde gemeinsam vereinbart, dass Hunde sehr empfindlich auf Lautstärke reagieren.
- Einige Schüler:innen haben bereits große Fortschritte gemacht und ihre anfängliche Angst vor Hunden überwunden. Heute trauen sie sich sogar, Amy zu streicheln.
- Mit feinem Gespür sucht Amy oft von selbst diejenigen auf, die gerade besonders viel Zuwendung brauchen. Sie legt sich in ihre Nähe und vermittelt so Ruhe und Geborgenheit.
Amy ist damit nicht nur ein stiller Beobachter, sondern eine wertvolle Begleiterin für unsere Klasse – ein echter Gewinn für das gemeinsame Lernen und Miteinander.