Beim top organisierten Kegelturnier in Wiener Neustadt bewiesen die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Konzentration und eine gehörige Portion Ehrgeiz. Mit gezielten Würfen, vollem Einsatz und jeder Menge guter Laune kämpften sie sich Wurf für Wurf nach vorne.
Unser Schulteam zeigte großartige Leistungen und landete schlussendlich auf einem starken 3. Platz – nur 11 Punkte trennten uns vom Silberrang! Die Freude über die Platzierung war riesig, und der Stolz auf das gemeinsam Erreichte ebenfalls.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Brunner Kegelverein, bei dem wir im Vorfeld trainieren durften. Durch die tolle Unterstützung vor Ort konnten sich unsere SchülerInnen optimal auf das Turnier vorbereiten. Herr Bergmann sowie der Obmann des Brunner Kegelvereins begleiteten unser Team mit viel Engagement und sportlichem Know-how – dafür ein herzliches Danke!
Ebenso geht ein großes Dankeschön an die Veranstalter für das perfekt organisierte Turnier und natürlich an alle SchülerInnen, die mit so viel Begeisterung und Einsatz dabei waren. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal – und vielleicht rollen die Kugeln dann sogar bis ganz nach oben aufs Treppchen!
Am Mittwoch, dem 9. April, fand an unserer Schule bereits zum dritten Mal in diesem Schuljahr ein Aktionstag für die umliegenden Volksschulen statt. Insgesamt neun dritte VS-Klassen aus den umliegenden Gemeinden folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, unsere Mittelschule auf spielerische und kreative Weise kennenzulernen.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Talente entdecken: Beim kreativen Gestalten, bei Bewegungsspielen im Turnsaal, beim Experimentieren im Physiksaal oder beim Arbeiten im Mechatronikraum. Zwischendurch stärkten sich die jungen Besucher:innen mit einer liebevoll vorbereiteten Jause, die unsere Schüler:innen der 4. Klassen in der Schulküche zubereitet hatten.
Ein besonderes Highlight war der erste Kontakt mit neuen Sprachen – mit viel Spaß lernten die Kinder erste Wörter auf Französisch und Italienisch.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bedanken uns bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement. Dieser Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!
„Im Rahmen des Moduls Sport+ hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Möglichkeit, den Golfsport hautnah kennenzulernen und erste Schwünge selbst auszuprobieren.“
Mehr erfahren...Die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Arts der Mittelschule Brunn-Maria Enzersdorf haben im Rahmen des Projekts „Osterwunderland“ von Westfield Süd ein besonderes Osterei gestaltet. Dabei stand nicht nur die künstlerische Gestaltung unter der Leitung von Frau Scheer im Vordergrund, sondern auch eine wichtige Botschaft.
Das Ei zeigt zwei gegensätzliche Seiten: eine blühende, gesunde Natur und die zerstörerischen Folgen der Klimakatastrophe. Durch die drehbare Konstruktion wird dieser Kontrast besonders deutlich. In vielen Stunden bemalten die Schüler:innen das Ei mit Acrylfarben und schufen so ein Kunstwerk, das zum Nachdenken anregt.
Mit ihrem Beitrag setzen die Schüler:innen ein Zeichen für den Klimaschutz und bereichern das Osterprojekt mit einer starken Aussage.
Das Team der MS Brunn – Maria Enzersdorf wünscht ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!
Herzlichst Christiane Draxler