In der Praxis zeigte sie uns unsere Grenzen im direkten Vergleich der Sprintgeschwindigkeit. Die Mädchen durften auch ausprobieren, wie schwierig es ist, über Hürden gleichmäßig zu laufen. Was bei Beate Schrott so leicht und fast spielerisch aussieht, ist eigentlich unglaublich anspruchsvoll.
Neben den sportlichen Tipps erfuhren die SchülerInnen mehr über das Leben einer Leistungssportlerin. Sie teilte ihre Erfahrungen von Olympia mit uns und wir durften sogar ihre Bronzemedaille der EM 2012 bewundern.
Die 3b verbrachte den Faschingdienstag mit Arbeiten zum Klassenprojekt "Olympia". Trotzdem wurde natürlich auch gefeiert und der Fasching mit einem Schokofondue zelebriert.
Zum wiederholten Male wurden die Schülerinnen und Schüler der 3C in den nahegelegenen Kindergarten eingeladen. Gemeinsam wurden zum Thema "Karneval der Tiere" farbenfrohe Tiermasken gebastelt, Tierbewegungen einstudiert und Tierbücher vorgelesen. Am Ende des Besuches schenkte die 3C jeder Kindergartengruppe ein selbstgestaltetes Bilderbuch als Andenken an die gemeinsame Zeit.
Im Rahmen des Fachs Berufsorientierung haben wir uns heuer mehrere Betriebe angesehen, um die Ausbildung dort kennen zu lernen. Auch die Werkstatt von Renault Skala ganz in der Nähe der Schule haben wir besucht und dort nicht nur viel gelernt, sondern auch gleich mehrere Ehemalige der NMS Brunn getroffen. Der Austausch mit ihnen war natürlich auch sehr interessant!