Das Ei zeigt zwei gegensätzliche Seiten: eine blühende, gesunde Natur und die zerstörerischen Folgen der Klimakatastrophe. Durch die drehbare Konstruktion wird dieser Kontrast besonders deutlich. In vielen Stunden bemalten die Schüler:innen das Ei mit Acrylfarben und schufen so ein Kunstwerk, das zum Nachdenken anregt.
Mit ihrem Beitrag setzen die Schüler:innen ein Zeichen für den Klimaschutz und bereichern das Osterprojekt mit einer starken Aussage.
Das Team der MS Brunn – Maria Enzersdorf wünscht ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!
Herzlichst Christiane Draxler