Aktionstage für die 3.Klassen Volkschulen
Im Rahmen des Nahtstellenunterrichts besuchten diese Woche die 3. Klassen der Volksschulen aus dem Bezirk unsere Mittelschule. Ziel dieses Projektes ist es, den zukünftigen Schüler:innen bereits jetzt einen Einblick in den Schulalltag an unserer Schule zu ermöglichen und ihnen zu zeigen, was sie bei uns erwartet.
Mehr erfahren...
An verschiedenen interaktiven Stationen konnten die Kinder unsere Schule auf spielerische Weise kennenlernen. Vom Turnunterricht über spannende physikalische Experimente, kreative Aufgaben bis hin zum Kochen in unserer Schulküche war für jede und jeden etwas dabei. So erhielten die Schüler:innen einen abwechslungsreichen Eindruck davon, wie vielfältig Unterricht an unserer Mittelschule gestaltet wird.
Wir freuen uns schon darauf, viele bekannte Gesichter bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – dann als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft!Paddle what?
Im Rahmen des Moduls Sport+ haben die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen ihren Sportunterricht diesmal in eine andere Halle verlegt – und das aus gutem Grund!
Mehr erfahren...
Ganz nach dem Motto „Probieren geht über Studieren – vor allem im Sport!“ konnten die Jugendlichen eine der aktuell angesagtesten Trendsportarten kennenlernen: Paddle Tennis.
Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Energie wagten sie sich an Schläger und Ball. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich, dass diese Mischung aus Tennis und Squash nicht nur Bewegung, sondern auch jede Menge Spaß verspricht.
Vielleicht hat ja die eine oder der andere dabei sogar eine neue Lieblingssportart für sich entdeckt!
youtube.com/shorts/ddgtJE6zkZk...Superheldenklasse 2a meets Video- und Filmlegenden
Die 2a besuchte Anfang Oktober die Game City und tauchte ein in die Welt der Konzentrationsspiele, Videospielhelden und Brettspielklassiker.
Mehr erfahren...
Der Ausflug vereinte Kinder und Klassenvorständinnen auf spielerische Weise und zeigte, wie wichtig es ist, Gesellschaftsspielen Raum zu geben. Gleichzeitig bot der Tag viele Anregungen, wie man Spiele in den Unterricht integrieren, Kreativität fördern und die Klassengemeinschaft stärken kann.Zwischen Leben und Tod – die 2a malt den Horror schön!
Vanitas-Stillleben trifft Halloween-Horror!
Mehr erfahren...
Die Schüler*innen der 2a haben sich in diesem Herbst mutig an ein ganz besonderes Kunstprojekt gewagt: „Vanitas Stillleben meets Halloweenhorror“.
Mit viel Kreativität und Gespür für Atmosphäre entstanden beeindruckende Zeichnungen, die klassische Vanitas-Symbole – wie Totenköpfe, Kerzen und verwelkte Blumen – mit schaurigen Halloween-Elementen verbinden.
Das Ergebnis: beeindruckende, fantasievolle Kunstwerke, die zeigen, wie spannend Kunstgeschichte und Moderne zusammenpassen können!
video: www.youtube.com/shorts/ETYUyIp...BO-Messe „Zukunft | Arbeit | Leben“
Die 3. Klassen bei der BO-Messe in Bad Vöslau
Mehr erfahren...
Vergangene Woche besuchten unsere dritten Klassen die BO-Messe „Zukunft | Arbeit | Leben“ in Bad Vöslau. Die Messe unterstützt Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren bei der Berufsorientierung und der Wahl der passenden Ausbildung.
An zahlreichen Infoständen von Fachgewerkschaften, Schulen und Betrieben aus der Region erhielten die Schüler:innen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach der Pflichtschule. Auch Expert:innen der AK Niederösterreich standen für Fragen bereit.
Besonders spannend war die Aufteilung der Ausstellung in drei sogenannte „Lebensinseln“:
- Bildungswelt – Informationen zu Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten
- Berufswelt – Einblicke in verschiedene Branchen und Berufe
- Lifestyle – Themen rund um Freizeit, Gesundheit und Lebensgestaltung
Ein besonderes Erfolgserlebnis gab es für die 3a: Beim Abschluss-Quiz trat sie gegen die MS Bruck/Leitha an – und konnte den Bewerb gewinnen! Als Belohnung durfte die Klasse einen 100€-Spargutschein mit nach Hause nehmen.
Die BO-Messe war für unsere Schüler:innen eine bereichernde Erfahrung, die viele neue Eindrücke und Denkanstöße für die Zukunft brachte.Amy - unsere Schulhünding
Seit dem 2. Semester 2025 begleitet uns unser Therapiebegleithund Amy regelmäßig im Unterricht. Gemeinsam mit ihrer Besitzerin und Lehrerin Denise Koller hat Amy im November 2024 erfolgreich die Prüfung zum Therapiebegleithund absolviert und ist nun einmal pro Woche Teil unseres Klassenzimmers.
Mehr erfahren...
Amy bereichert den Unterricht auf vielfältige Weise:
- Für positive Mitarbeit dürfen die Schüler:innen ihr – wenn sie möchten – ein Leckerli geben.
- Bei einem Wandertag durfte die Klasse Amy sogar an der Leine führen.
- Während der Erarbeitungsphasen bewegt sich Amy frei im Raum, sucht Streicheleinheiten oder legt sich entspannt mitten ins Klassenzimmer.
Die Vorteile sind im Schulalltag deutlich spürbar:
- Amys Anwesenheit wirkt beruhigend, die Kinder sind leiser und konzentrierter – schließlich wurde gemeinsam vereinbart, dass Hunde sehr empfindlich auf Lautstärke reagieren.
- Einige Schüler:innen haben bereits große Fortschritte gemacht und ihre anfängliche Angst vor Hunden überwunden. Heute trauen sie sich sogar, Amy zu streicheln.
- Mit feinem Gespür sucht Amy oft von selbst diejenigen auf, die gerade besonders viel Zuwendung brauchen. Sie legt sich in ihre Nähe und vermittelt so Ruhe und Geborgenheit.
Amy ist damit nicht nur ein stiller Beobachter, sondern eine wertvolle Begleiterin für unsere Klasse – ein echter Gewinn für das gemeinsame Lernen und Miteinander.Wege in die Zukunft: Firmen & Schulen stellen sich vor
Am 16. Oktober findet an unserer Schule eine Berufsinfo-Messe statt. Dabei haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich umfassend über ihre Zukunftsmöglichkeiten nach der Schulzeit zu informieren.
Mehr erfahren...
Mehrere höhere Schulen sowie regionale Firmen stellen sich vor und geben spannende Einblicke in ihre Ausbildungswege, Angebote und Berufsfelder. So können sich unsere Jugendlichen direkt vor Ort beraten lassen, Fragen stellen und erste Kontakte für ihre weitere Laufbahn knüpfen.
Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern durch diese Veranstaltung wertvolle Orientierung zu geben – sei es für den Weg an eine weiterführende Schule oder in die Arbeitswelt.TAG DER OFFENEN TÜRE
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!
Mehr erfahren...
An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen:
- Einblicke in unseren Unterricht
- Führungen durch das Schulhaus
- Informationen zu unseren Angeboten und Projekten
- Persönliche Gespräche mit Lehrkräften und Schüler:innen
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und auf viele spannende Begegnungen!Sport, Spaß & Action am Heldenplatz
Am 20. September verlegte die Sport+ Gruppe der 4. Klassen ihren Unterricht auf den Wiener Heldenplatz. Unter freiem Himmel wurden zahlreiche Sportarten ausprobiert – von Ball- und Koordinationsspielen bis hin zu Ausdauerübungen.
Mehr erfahren...
Die Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Einsatz, unterstützten sich gegenseitig und hatten sichtlich Freude an der Bewegung. Das gemeinsame Training inmitten der Stadt machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis und unterstrich, wie wichtig Sport für Teamgeist und Motivation ist.Tag der Vereine
Auch heuer fand wieder der beliebte Tag der Vereine statt. Unsere Schüler:innen der 1. und 2. Klassen hatten die Gelegenheit, in viele verschiedene Vereine aus Brunn und Umgebung hineinzuschnuppern und selbst aktiv zu werden.
Mehr erfahren...
Einen ganzen Vormittag lang wurden die Stationen in der Schule sowie am Tennisplatz erkundet. Mit Begeisterung probierten die Kinder unterschiedliche Angebote aus: Fechten, Cheerleading, Kegeln, Tischtennis, Aktivitäten der Hobby Lobby, den Buchklub in unserer Bibliothek, die Freiwillige Feuerwehr – und noch viele weitere spannende Möglichkeiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Sport-Team für die tolle Organisation, den Vereinen für ihr Engagement und allen Lehrer:innen, die ihre Klassen begleitet und unterstützt haben. Gemeinsam wurde dieser Vormittag zu einem großen Erfolg!Mit einem großen Sprung ins neue Schuljahr – 3abc im Jumping Warrior
Auch die Klassen 3a, 3b und 3c haben es sich nicht nehmen lassen und sind gleich in der ersten Schulwoche gemeinsam unterwegs gewesen. Nach den vielen organisatorischen Dingen und den ersten Unterrichtsstunden stand am Ende der Woche noch ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Ausflug in den Jumping Warrior.
Mehr erfahren...
Dort konnten sich alle so richtig austoben – ob beim Hüpfen auf den zahlreichen Trampolinen, beim Balancieren im Klettergarten oder beim Bewältigen des spannenden Warrior-Parcours. Die Freude und Begeisterung waren groß, und die Klassen konnten gleich zu Beginn des Schuljahres Gemeinschaft, Spaß und Bewegung erleben.Strikes, Kunstwerke & Teamgeist - 2B on Tour!
Auch die 2B hat in der ersten Schulwoche einiges erlebt. Gemeinsam verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen sportlichen Bowling-Vormittag im Multiplex Vösendorf. Auf den neuen Bahnen wurde fleißig geübt, viele Kegel fielen, und so mancher Strike sorgte für Jubel.
Mehr erfahren...
Außerdem besuchte die Klasse die Albertina in Wien. Dort nahmen die Kinder an einer spannenden und informativen Führung teil und konnten in einem Workshop selbst kreativ werden.
Die ersten Schultage standen somit ganz im Zeichen von Sport, Kunst und Gemeinschaft – ein gelungener Start ins neue Schuljahr!Gemeinsam starten, gemeinsam erleben - unsere ersten Klassen entdecken, lernen, staunen
Die neuen ersten Klassen a, b und c hatten letzte Woche ihre allererste Schulwoche bei uns – und die stand ganz im Zeichen des Kennenlernens, Entdeckens und natürlich jede Menge Spaß zusammen zu haben!
Mehr erfahren...
Gemeinsam verbrachten sie einen aufregenden Tag im Motorikpark in Brunn am Gebirge, wo Teamgeist und Bewegung im Vordergrund standen. Außerdem wartete ein besonderes Highlight auf die Schülerinnen und Schüler: Mit dem Verein Föhrenberg erkundeten sie die Kuhheide in Perchtoldsdorf und verbrachten einen spannenden Vormittag mit einer Schäferin und ihrer Schafherde.
Ein gelungener Start ins neue Schuljahr – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse
landschaftspflegeverein.at/ber...Neues Jahr, neue Chancen!
Wir freuen uns riesig, euch alle wieder bei uns begrüßen zu dürfen – und ganz besonders die vielen neuen Gesichter! Heuer sind wir 12 Klassen mit rund 250 Schülerinnen und Schülern.
Mehr erfahren...
Für die Erstklässlerinnen und Erstklässler steht in dieser Woche das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt, während die anderen Klassen schon spannende Projekte, Ausflüge und natürlich auch Unterricht erleben. Ab nächster Woche starten wir dann so richtig durch.
Wir freuen uns auf ein großartiges Schuljahr mit euch!
Euer Lehrerteam